top of page
20220502-Z62_2297.jpg

Batteriespeicher

Stromspeicher sind für das Gelingen der Energiewende unverzichtbar. Daher arbeitet ARGE Netz gemeinsam mit Projektpartnern an der Realisierung eigener Batteriespeicher in SH.

Screenshot 2023-08-16 132508.jpg
Frank Mannsbarth 
Leiter Projekte & Vertrieb
Windbranchentag.jpg
Hauke_G_edited_edited_edited.jpg
Hauke Großer 
Leiter Energiewirtschaft & -technik
Frank_Klein_edited.jpg
Frank Mannsbarth 
Leiter Projekte & Vertrieb
Batteriespeicher

 Batteriespeicher 

Stromspeicher sind für das Gelingen der Energiewende unverzichtbar. Daher arbeitet ARGE Netz gemeinsam mit Projektpartnern an der Realisierung eigener Batteriespeicher in SH.

Elektromobilität

 WATT Löppt?! 

Über unsere "Flotte" an E-Autos im ARGE-Verbund erheben wir Daten, analysieren Muster im Nutz- und Ladeverhalten und bewerten den Beitrag von    E-Mobilität für eine erfolgreiche Energiewende.

 > Projekte 

THG-Quote

 THG-Quote 

Halter von E-Fahrzeugen können von der THG-Prämie profitieren. ARGE Netz unterstützt bei der Abwicklung und setzt sich für die Zukunft und  Förderung der E-Mobilitätswende ein.

Zukunft Biogas

 Zukunft Biogas  

Biogas ist eine wichtige Säule des zukünftigen Energiesystems. ARGE Netz analysiert technische und wirtschaftliche Folgekonzepte für Anlagen, die vor dem Auslaufen der EEG-Förderung stehen.

Optinetz Bosbüll Nordfriesland

 Optinetz Bosbüll 

Mit Partnern forschen wir an der Optimierung des Wärmenetzes in Bosbüll mit Nutzung von EE-Strom, Abwärme und Wasserstoffproduktion. ARGE Netz analysiert hierbei die wirtschaftlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen. 

bottom of page